Das Schnupperangebot im Wahlpflichtfach TuN (Technik und Natur) in der sechsten Jahrgangsstufe findet zum einen in den Werk- und zum anderen in den naturwissenschaftlichen Fachräumen statt.

Trotz vieler kurzfristiger Absagen verkaufte sich die U17 Mannschaft der Mädchen beim Regionalentscheid in Bad Neuenahr teuer und zeigten eine gute kämpferische Leistung gegen die Mannschaften aus Bad Neuenahr und Dierdorf. Dies führte in dieser Altersklasse zu einem tollen 3. Platz in der Region Koblenz.
Am Sonntag, den 04. Mai 2025 nahmen insgesamt 29 Schülerinnen und Schüler der Sportklassen 5G und 6G mit großer Begeisterung an der Schüler-Staffel des Gutenberghalbmarathons teil. Die jungen Athleten der ADS wurden in fünf Staffelteams aufgeteilt und zeigten beeindruckende Leistungen auf der anspruchsvollen Strecke durch die Landeshauptstadt.
Die Mädchenfußballmannschaft unserer Schule haben am 07. April am Landesfinale des Fritz Walter Cup in Kaiserslautern teilgenommen. Während eines spannenden Turniers haben die Mädchen viel sportlichen Einsatz und ein tolles Maß an Teamarbeit gezeigt.

Am 01. April 2025 begaben wir uns, die Deutsch-Leistungskurse von Herrn Gerisch und Frau Maillet der MSS 11, auf eine literarische Reise in die Vergangenheit. Ziel unserer Exkursion waren das Goethe-Haus in Frankfurt, das Geburtshaus eines der wohl wahrscheinlich bedeutsamsten Dichter überhaupt, und das angrenzende Romantik-Museum.

Spontan entschieden wir uns, am Tag der Physik 2024 teilzunehmen. Ohne genau zu wissen, ob wir überhaupt am Wettbewerb mitmachen durften, fuhren wir einfach hin. Nach der Begrüßung im Audi Max begann der Wettstreit, der in verschiedenen Altersklassen stattfand, und zahlreiche Teilnehmer in die Mensa lockte.