Kommende Termine

14 Mai 2025;
Metz in Hargesheim

17 Mai 2025;
IFK Familienausflug (Meisenheim) 15 Uhr

20 Mai 2025;
Bundesjugendspiele

21 Mai 2025;
Frühlingskonzert

30 Mai 2025;
Schulfrei

02 Juni 2025;
Fahrtenwoche

Digitale Krankmeldung

Seit Jahresbeginn ist endlich die digitale Krankmeldung über WebUntis nutzbar. Weitere Infos hier.

Herkunftssprachlicher Unterricht 2025/26

Auch im kommenden Schuljahr 2025/2026 haben die Schülerinnen und Schüler bis Klasse 10, die Interesse an ihrer Familien- oder Herkunftssprache haben, die Möglichkeit, am Herkunftssprachenunterricht (HSU) teilzunehmen, wenn dies personell möglich ist und mindestens 10 Schülerinnen und Schüler diesen Unterricht regelmäßig besuchen. 

An welcher Schule der Unterricht stattfindet und ob er am Vormittag oder am Nachmittag angeboten wird, hängt von den jeweiligen organisatorischen Möglichkeiten ab und kann erst nach Auswertung der eingegangenen Anmeldungen entschieden werden. Die Fahrtkosten können nicht übernommen werden. Die Leistungsbeurteilung im HSU wird in der für die Klassenstufe entsprechenden Form in das Zeugnis aufgenommen.

Wenn Ihr Kind den Unterricht in der Familien- oder Herkunftssprache besuchen soll, füllen Sie bitte die Anmeldung mit den Kontaktdaten aus und geben Sie diese bis zum 21.03.2025 im Sekretariat ab.

Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Schuljahr unsere 5. Klasse besuchen, stellen bitte den Antrag auch an uns.

Berichte aus dem Schulleben

  • Die Mädchen erkämpfen den 1. und 3. Platz

    Trotz vieler kurzfristiger Absagen verkaufte sich die U17 Mannschaft der Mädchen beim Regionalentscheid in Bad Neuenahr teuer und zeigten eine gute kämpferische Leistung gegen die Mannschaften aus Bad Neuenahr und Dierdorf. Dies führte in dieser Altersklasse zu einem tollen 3. Platz in der Region Koblenz.
  • Schüler-Staffel beim Gutenberghalbmarathon

    Am Sonntag, den 04. Mai 2025 nahmen insgesamt 29 Schülerinnen und Schüler der Sportklassen 5G und 6G mit großer Begeisterung an der Schüler-Staffel des Gutenberghalbmarathons teil. Die jungen Athleten der ADS wurden in fünf Staffelteams aufgeteilt und zeigten beeindruckende Leistungen auf der anspruchsvollen Strecke durch die Landeshauptstadt.
  • Finale Fritz-Walter-Cup

    Die Mädchenfußballmannschaft unserer Schule haben am 07. April am Landesfinale des Fritz Walter Cup in Kaiserslautern teilgenommen. Während eines spannenden Turniers haben die Mädchen viel sportlichen Einsatz und ein tolles Maß an Teamarbeit gezeigt.
  • Faschingsfeier der Sechstklässler

    „Helau!“ und „Alaaf!“ erschallten vor wenigen Wochen an vielen Stellen der Schule. Zugleich schwirrten bunt kostümierte und geschminkte Mädchen und Jungen durch die Gänge des Neubaus.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.