Berufsorientierung Berufsreifezweig

Die Berufsorientierung und Berufsfindung beinhaltet:

In Klasse 8:

  • Betriebserkundung in einem Betrieb
  • 14–tägiges Betriebspraktikum
  • Praktische Arbeitserprobung in der HWK Bad Kreuznach
  • Informationsbesuch im BIZ
  • Elternabend mit dem Berufsberater im BIZ
  • Informationen über Berufe im Einzelhandel im Zusammenarbeit mit der Kaufhof AG
  • Bewerbertraining für interessierte Schülerinnen und Schüler im Kaufhof Bad Kreuznach
  • Berufskunde im Fach Arbeitslehre  

 

In Klasse 9:

  • zweites 14–tägiges Betriebspraktikum im 1. Halbjahr
  • drittes 14-tägiges Betriebspraktikum im 2. Halbjahr (nicht für die Schülerinnen und Schüler des freiwilligen 10. Schuljahres)
  • Informationsabend mit den berufsbildenden Schulen für Eltern und Schüler
  • 4–stündiges Bewerbertraining
  • Regelmäßige Sprechstunden des Berufsberaters in der Schule
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.