Premierenfieber: Der lebendige Adventskalender zieht ein!

Am Abend des 10. Dezembers war es endlich soweit! Der Vorhang lüftete sich über dem in der Adventszeit – schulisch gesehen – wohl größten Geheimnis, dem lebendigen Adventskalender, der erstmals im Rahmen der Aktion der Ortsgemeinde Hargesheim auch an der Alfred-Delp-Schule haltmachte.

Wie hatten die Kinder der 5g diesem Ereignis entgegengefiebert! In jeder freien Minute, die sich auch nur ansatzweise erübrigen ließ, bastelten und malten sie und bereiteten ihre Moderationstexte vor. Dass es dazu vielerlei Absprachen bedurfte, versteht sich von selbst, doch die 26 Mädchen und Jungen waren so von der Idee begeistert, etwas Neues an ihre Schule bringen zu dürfen, dass die Arbeit mühelos von der Hand ging. Während die einen Häuserfassaden für den Fensterschmuck ausmalten und mit Öl bestrichen, um den Eindruck von Transparentpapier zu erzeugen und dem Licht mehr Leuchtkraft zu verleihen, schauten sich andere die Weihnachtstraditionen in Ländern wie Polen, Mexiko oder Frankreich an. Aus diesen Informationen erstellten sie Plakate mit Bildern und vielen einzelnen Texten, die sie allen Besuchern vorlasen und somit viel zum Verständnis dieses weltweiten Festes beitrugen. Auch Lieder wie „Feliz Navidad“ hatten die Schülerinnen und Schüler vorbereitet. Diese wollten sie ihrem Publikum, das sehr gerne der Einladung gefolgt war, vortragen. Daneben hatten sie das Gedicht „Weihnachten“ von Joseph Freiherr von Eichendorff gelernt und ein kleines Anspiel vorbereitet zur Bedeutung der „Vier Kerzen“ am Adventskranz, eine aus dem Volksgut überlieferte Geschichte. Die mit Lichterketten, leuchtenden Sternen, strahlenden Häuserfassaden und bunten Weihnachtsgrüßen geschmückten Fenster am Lehrerzimmer hatten die Kinder selbst dekoriert, unterstützt durch ihre Klassenleiterin Christin Schmitz und die beiden Hausmeister Constantin Esser und Michael Lieb. Auch Deutschlehrerin Claudia Römer hatte ihren Beitrag zum Gelingen der ersten „Enthüllung“ in der Schulgeschichte beigetragen und so klang ein stimmungsvoller Abend bei Kinderglühwein und Plätzchen aus. Alle waren sich einig: „Das hat uns unglaublich viel Spaß gemacht!“

Autorin: Claudia Römer

Fotos: Christin Gürke/Claudia Römer

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.