Besuch vom Landtag

Der 9. November gilt als Schicksalstag der deutschen Geschichte. Epochale Wendepunkte, glückliche wie auch tragische Momente geschahen an diesem Tag. Seit 2005 findet der Schulbesuchstag des Landtags rund um den 9. November statt.

Er ist in dieser Form ein bundesweit immer noch einmaliges Projekt, an dem seit seiner Einführung inzwischen über 100.000 Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz teilgenommen haben.
Am 11. November 2024 besuchten nun vier Landtagsabgeordnete zu einer Podiumsdiskussion in der Aula die Alfred-Delp-Schule. Organisiert von den Schülerinnen und Schülern des Sozialkunde Leistungskurses der MSS 11, stellten sie sich den kritischen Fragen rund um Klimaschutz, Migration und natürlich den aktuellen politischen Geschehnissen in den USA und Berlin. Die Abgeordneten Markus Stein (SPD), Philipp
Fernis (FDP), Dr. Helmut Martin (CDU) sowie Ralf Schönborn (AfD) wurden dazu souverän und charmant von den Moderatoren Paula Lötzbeyer, Bennet Allekotte, Lilli Beilmann und Valentina Gabler (alle MSS 11) befragt. Dabei wurde deutlich, dass der Austausch
zwischen Politikern und Bürgern aller Generationen besonders wichtig ist, um das Vertrauen in unsere Demokratie zu stärken und eine Gesellschaft widerstandsfähig zu machen. Indem wir Politik nah- und erfahrbar machen, können wir das Interesse junger
Menschen für politisches Engagement wecken und Politikverdrossenheit entgegenwirken. Denn Demokratie beginnt in uns!


Kathrin Proske

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.