Mitgliederversammlung der Fördervereins
Unser Initiativ- und Förderverein (IFK) lädt herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 15. Juni 2023 um 19 Uhr in der Oase ein. Das Einladungsschreiben können Sie hier einsehen.
Unser Initiativ- und Förderverein (IFK) lädt herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 15. Juni 2023 um 19 Uhr in der Oase ein. Das Einladungsschreiben können Sie hier einsehen.
Nach den Projektwahlen ist nun die Zuteilung erfolgt. Die Klassen erhalten in der Woche vor Pfingsten eine Übersicht. Am Freitag, 26.05.2023, werden sich alle Projektgruppen in der 6. Stunde zu Vorbesprechungen treffen.
Ist für dich das Bewahren der Schöpfung mehr wert als ein Lippenbekenntnis?
Willst du Teil der großen Radlergemeinschaft werden?
Dann mach' mit im Team "Alfred-Delp-Schule" beim Stadtradeln Bad Kreuznach vom 24. Juni bis 14. Juli 2023! Jeder Kilometer zählt!
Mitmachen können alle Schülerinnen und Schüler, deren Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer. Man kann die Kilometer in ein Kilometerbuch online eintragen oder die passende Stadtradeln-App herunterladen und sich tracken lassen.
Alle notwendigen weiteren Informationen zum Stadtradeln findet ihr hier. Registrieren könnt ihr euch direkt mit diesem Link.
Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft,
liebe Freunde der Alfred-Delp-Schule,
mit Beginn des Frühlings 2023 werden wir an unserer Schule das o. g. Projekt starten, das unseren Schülerinnen und Schülern ihre Umwelt in vielfältiger Weise näher bringen und erfahrbar machen soll. Der vorgegebene Zeitrahmen für die Maßnahme beträgt fünf Jahre. Sie wird insbesondere unterstützt durch unseren technischen Assistenten, Herrn Renne, der
selbst Imker ist.
Das Projekt wird zum Teil vom Land Rheinland-Pfalz gefördert und liegt gemäß der Vorgaben des Landes in der Hand des Fördervereins. Allerdings reichen unsere Mittel nicht aus, um möglichst vielen Schülerinnen und Schülern eine sinnvolle Teilnahme zu ermöglichen. Wir benötigen für eine entsprechende Zahl von Teilnehmenden Dinge wie z. B. Werkzeuge, Arbeitsmaterialien, Imkereibedarf, Pflanzen etc., die nun umgehend beschafft werden sollen.
Die Sportklassen 5G und 6C trafen sich am 26.04.23 um 8:30 Uhr an der Busrampe. Dort wurden wir von einem Reisebus abgeholt. Mit viel Chaos und Durcheinander konnte die Fahrt beginnen.
Dass die Badminton-Spieler der Alfred-Delp-Schule durchaus gute Chancen haben könnten, ganz weit nach vorne zu kommen, damit liebäugelte der eine oder andere durchaus. Das Training war problemlos verlaufen und die sechs jungen Sportler mit ihrem Lehrer Julian Hohns zeigten sich im Vorfeld des großen Ereignisses ausgesprochen motiviert.
Der inzwischen 41. Berufsinformationsabend in der Hargesheimer Alfred-Delp-Schule schrieb vor wenigen Tagen eine lange Erfolgsgeschichte fort, bietet sie doch bereits seit vielen Jahren und in Kooperation mit dem Rotary Club Bad Kreuznach-Nahetal jungen Menschen einen wahren „Jahrmarkt der Möglichkeiten“. Das Foyer des Hauptgebäudes wie auch die Sporthalle lockten mit unterschiedlichsten Ständen, Mitmach-Stationen, kompetenten Fachleuten, praxisnaher Beratung und einem fundierten Blick in das Berufsleben.
Den Boys` Day hat Emil Kwiczorowski, Schüler unserer Schule, dazu genutzt, für nahe-dran.de in der Kita Leinenborn in Bad Sobernheim zu recherchieren, wie es für Kinder und Kolleginnen ist, den Erzieher Simon Brust im Team zu haben. Denn die Kita ist eine der wenigen im Landkreis Bad Kreuznach, in der ein Erzieher arbeitet. Emil hat dabei herausrausgefunden: Die Unterschiede zwischen Erzieherinnen und Erziehern sind gar nicht so groß. Doch mehr Erzieher in der Kita – das fänden alle gut.
Weiterlesen ...