“Wenn durch einen Menschen
ein wenig Liebe und Güte,
ein wenig mehr Licht und
Wahrheit in der Welt war,
hat sein Leben einen Sinn gehabt.”
(Alfred-Delp)
Wir trauern um unsere ehemalige Schulsekretärin
Frau Brigitte Esser
die am 23.07.2022 viel zu früh verstorben ist.
Sie war von 1979 bis 2021 Schulsekretärin an der Alfred-Delp-Schule.
In dieser Zeit war sie für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte stets ansprechbar und hat durch ihre professionelle und engagierte Art der Schule immer ein positives Gesicht verliehen.
Ihre menschliche und fürsorgliche Persönlichkeit wird im Kollegium, in der Schülerschaft und in der Elternschaft unvergessen bleiben.
Wir werden uns ihrer stets in Achtung und Dankbarkeit erinnern und ihr ein ehrendes Andenken bewahren.
Unser aufrichtiges und tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie und allen Angehörigen.
Schulleitung Kollegium Schülerschaft Elternschaft
Mit einem stimmungsvollen Gottesdienst zum Schuljahresende am vorletzten Schultag verabschiedete sich die Schulgemeinschaft der ADS in die wohlverdienten Sommerferien. Auf dem Schulhof hatten sich alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer versammelt und feierten erstmals wieder seit drei Jahren die "Kahal". Unsere Schulpfarrer Frau Storck und Herr Dr. Deutsch hatten den Gottesdienst vorbereitet und wurden durch engagierte Musiker unterstützt.
Im Anschluss dankte unser Schulleiter Herr Johann allen für ihre Arbeit im vergangenen Jahr, verabschiedete die ausscheidenden Kolleginnen und Kollegen und ehrte auch die Jahrgangsbesten bei den Bundesjugendspielen.
Wir wünschen allen Mitglieden und Freunden unserer Schulgemeinschaft eine erholsame Sommerferienzeit!
„Was lange währt, wird endlich gut!“ Wer kennt sie nicht, diese Redewendung, die dem Redaktionsteam Claudia Frey und Claudia Römer aus Anlass der Veröffentlichung der Festschrift durch den Kopf ging. 50 Jahre Alfred-Delp-Schule in Hargesheim! Was im Jahre 1972 auf Elterninitiative ganz klein begann, ist zu einer wahren Erfolgsgeschichte geworden. Inzwischen besuchen 1400 junge Menschen die Kooperative Gesamtschule und somit die größte Einrichtung des Bistums Trier.
In bester und bewährter Zusammenarbeit mit dem Verlagshaus Ess in Bad Kreuznach, Matthias Ess ist einst ein erster Schüler der Alfred-Delp-Schule gewesen, konnte nun eine Liber Amicorum an Gesamtschulleiter Dirk Johann überreicht werden, die diese vergangenen fünf Jahrzehnte in Wort und Bild festhielt. Zahlreiche Geschichten, Anekdoten, künstlerische Arbeiten, Berichte u.v.m. beleuchten den Wandel der Zeiten auf vielerlei Art. Ein abwechslungsreiches Buch ist dabei entstanden, in dem zu schmökern Freude bereitet.
Die Festschrift mit knapp 300 Seiten ist zum Preis von 10 Euro im Sekretariat käuflich zu erwerben.