Selbsttestungen nach den Osterferien
Das Land hat in einem Schreiben vom 23.03.2021 wöchentliche Selbsttestungen auf eine SARS-CoV-2 Infektion an den Schulen angekündigt (vgl. Anschreiben der Ministerin auf https://corona.rlp.de/de/selbsttests-an-schulen/). Wir begrüßen, zumal mit Blick auf die angespannte Lage, die geschaffene Möglichkeit, dass sich alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte einmal pro Woche kostenlos auf das Coronavirus testen können. Diese Maßnahme wird unsere Hygienemaßnahmen gut ergänzen und zu einer höheren Sicherheit im Schulalltag führen. Die Teilnahme ist freiwillig. Trotzdem würden wir uns wünschen, wenn möglichst viele daran teilnehmen, damit evtl. Infektionsketten frühzeitig aufgedeckt und unterbrochen werden.
Die Fachlehrkräfte der 1. Stunde am Montag bzw. Dienstag erhalten die benötigte Anzahl an Tests und leiten die Schülerinnen und Schüler bei der Selbsttestung an. Beachten Sie hierzu die Datenschutzhinweise.
Im Falle eines positiven Tests müssen Sie Ihr Kind direkt von der Schule abholen und einen PoC-Antigentest vornehmen lassen. Sollte auch dieser positiv sein, erfolgt eine Meldung an das Gesundheitsamt, ansonsten kann Ihr Kind die Schule wieder besuchen.
Um die Selbsttestungen noch in den Ferien vorzubereiten und sinnvollerweise direkt nach den Osterferien beginnen zu können, benötigen wir vorab per Mail bis spätestens Mittwoch, 07.04.2021, an die Klassenlehrkräfte bzw. Stammkurslehrkräfte die Meldung Ihres Einverständnisses. Denken Sie daran, am 1. Schultag nach den Osterferien (montags Gruppe 2, dienstags Gruppe 1) Ihrem Kind die unterzeichnete Einverständniserklärung (Einverständniserklärung für Eltern, Einverständnsierklärung für Volljährige) mitzugeben. Ohne diese darf keine Testung durchgeführt werden.
Sprechen Sie mit Ihrem Kind auch im Vorfeld über Sinn und Ablauf eines solchen Selbsttests. Informationen finden Sie auf der Seite des Landes. Ein kindgerechtes Erklärvideo kann ebenfalls hilfreich sein, z.B. https://www.hamburg.de/bsb/14961744/torben-erklaert-den-coronatest/
Sollten Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich bitte bei uns.