Impuls zum neuen Jahr
In diesen Wochen wird viel von uns erwartet. Unsere Abiturienten legen ihre schriftlichen Prüfungen ab. Viele Eltern bewältigen die schwierige Aufgabe, Beruf und Betreuung ihrer Kinder zu vereinbaren. Und im Distanzunterricht sind Schülerinnen, Schüler und Unterrichtende gefordert, das Beste aus diesem Format herauszuholen. Dazu wünschen wir allen Beteiligten viel Energie, Geduld und Gottes Segen!
Ein kluger Kopf, der gerne knobelt, hat sich einen Neujahrsspruch für 2021 einfallen lassen. Natürlich auf Latein, wobei man - wie in lateinischen Inschriften üblich - für U auch V geschrieben wird:
SVPERATO MORBO ORBIS VERO MVTATVS
Übersetzt bedeuten diese Worte: Wenn die Krankheit überwunden ist, wird die Welt sich gewandelt haben. Fasst man je zwei V, das in römischer Zahlschreibweise für die 5 steht, zu einer 10, also dem römischen Zahlzeichen X, zusammen, so ergibt sich bei richtiger Anordnung MMXXI, also 2021.
Eine Pandemie kommt und geht. Irgendwann wird sie überwunden sein. Die Jahre kommen und gehen. Menschen werden geboren, kommen und gehen. Nacht und Tag, Winter und Sommer kommen und gehen. Alles ist dem beständigen Wandel unterworfen. Eins aber bleibt: Das ist Gottes Treue zu allem, was er geschaffen hat.
Gottes Worte bleiben in Ewigkeit (Jesaja 40,8).
An ihn glauben zu können ist ein Glück. Wir wünschen Ihnen eine glückende, gute Zeit anno domini 2021!
Susanne Storck, Schulpfarrerin